Liebe Yogis, liebe Kinderyoga-Interessierten, aus persönlichen und organisatorischen Gründen kann ich bis auf Weiteres keine neuen Kurse anbieten.
AGB
Kinderyoga Kunterbunt
Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen
Die AGB werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.
1. Unterrichtszeiten
(1) Der Unterricht findet in den fortlaufenden Kinderyoga-Kursen einmal wöchentlich in Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten für 4-6-Jährige bzw. zu je 45 Minuten für ab 6-Jährige statt.
(2) An gesetzlichen Feiertagen findet kein Kinderyoga-Kurs statt.
(3) In den Berliner Ferien können die Kurse stattfinden, sofern sie nicht wegen zu geringer Teilnehmerzahl rechtzeitig abgesagt werden.
(4) Im Krankheitsfall der Kursleiterin besteht kein Anspruch auf die Unterrichtseinheit. Diese wird nach Genesung nachgeholt.
2. Teilnahme
(1) Die Anmeldung ist mit Abgabe des unterschriebenen Teilnahmevertrages gültig.
(2) Sollte der/die Teilnehmer/in an einer Yogastunde aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.
(3) Aus gesundheitlichen Gründen versäumte, mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn entschuldigte Kursstunden können ggf. nach Absprache mit Rücksicht auf Kontinuität und Teilnehmerzahl des Unterrichts nachgeholt werden. Bei längerer Krankheit (ärztl. Nachweis), Unfall etc. bitte Rücksprache mit der Kursleiterin.
(4) Versäumte Termine der/des Teilnehmers/in schuldet Kinderyoga Kunterbunt der/dem Teilnehmer/in nach Vertragsende nicht.
(5) Die Teilnahme an Einzelkursstunden ohne 6er-Karte muss vor jeder Unterrichtsstunde, mindestens 24 Stunden zuvor mit der Kursleiterin abgesprochen werden, da die Yogaschüler mit 6er-Karte immer Vorrang haben.
3. Kursgebühren/Zahlungsbedingungen Schnupperkurs (einmalig möglich): 5 € Einzelkurs: 8 €
6er-Karte: 45 € (gültig 6 Wochen ab Kursbeginn unter Berücksichtigung der gesetzlichen Berliner Feiertage)
(1) Die Gebühren sind im Voraus auf das unten benannte Konto von Kinderyoga Kunterbunt unter Angabe des vollständigen Namens des Kindes im Verwendungszweck einzuzahlen. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Zahlungsbetrages auf dem Konto von Kinderyoga Kunterbunt an. Alternativ besteht die Möglichkeit der Barzahlung vor Beginn des ersten Kurses vor Ort oder eine Überweisung per Paypal friends auf umseitig genannte PayPal-Adresse.
(2) Die Nichtinanspruchnahme von einzelnen Unterrichtsstunden oder der Abbruch des gesamten Kurses durch den Vertragspartner entbinden diesen nicht von der Zahlung der gesamten Kursgebühren. Eine Erstattung von Kursgebühren ist nicht möglich.
4. Leistungserbringung
Die Kursleistungen werden grundsätzlich durch Ilka Krämer von Kinderyoga Kunterbunt erbracht.
5. Rücktritt vom Vertrag
(1) Dem Vertragspartner steht ein Rücktrittsrecht zu. Das Rücktrittsrecht ist ausgeschlossen, sobald der Vertragspartner an seiner ersten Yogaeinheit teilgenommen hat.
(2) Im Fall eines Kursausfalles wegen Krankheit der Kursleiterin, höherer Gewalt oder zu geringer Teilnehmeranzahl behält sich Kinderyoga Kunterbunt das Recht vor, die bereits gezahlten Kursgebühren nicht zu erstatten, sondern in Form eines Ausweichtermines abzugelten.
6. Haftung
(1) Die Teilnahme an den von Kinderyoga Kunterbunt durchgeführten Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung des Vertragspartners. Der Vertragspartner versichert, dass der/die Kursteilnehmer/in physisch und psychisch in der Lage ist, an den Kursen teilzunehmen. Bei akuten oder chronischen Erkrankungen der/des Kursteilnehmers/in hat diese/r die Pflicht, vor der Teilnahme an den Kursen die Kursleiterin entsprechend zu informieren und einen ärztlichen Rat einzuholen, ob die Teilnahme an den Kursen möglich ist.
(2) Kinderyoga Kunterbunt haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von Kinderyoga Kunterbunt oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Kinderyoga Kunterbunt beruhen.
(3) Für sonstige Schäden haftet Kinderyoga Kunterbunt nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(4) Kinderyoga Kunterbunt übernimmt keine Haftung für die von dem Vertragspartner zu den Kursterminen gegebenenfalls mitgebrachten Wertgegenstände.
7. Yogaraum
Yogamatten werden gestellt. Schuhe, Taschen, Wechselkleidung sowie Essen bleiben bitte in der Garderobe.
Eine verschließbare Trinkflasche darf in den Kursraum mitgenommen werden.
Eltern dürfen sich während des Kurses eine Auszeit hier oder draußen gönnen.
8. Änderungen
Änderungen der genannten Termine behalten wir uns vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses am geplanten Veranstaltungsort. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 3 Personen) behält sich Kinderyoga Kunterbunt die Streichung von Kursen vor. Die Teilnehmer werden bei Terminabsagen rechtzeitig informiert.
9. Datenschutz
Alle durch Kinderyoga Kunterbunt erfassten persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet. Der umfassende Wortlaut gemäß DSGVO ist unter www.DSGVO-Gesetze.de einsehbar.
10. Sonstiges
(1) Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen des geschlossenen Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine rechtsgültige Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
11. Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar. Gerichtstand ist das Amtsgericht Berlin Charlottenburg.
AGB – Online Shop und AGB Eltern-Kind-Yoga
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen „Kinderyoga Kunterbunt“ (Auftragnehmer) und den einzelnen Auftraggebern gebuchten Leistungen und Veranstaltungen. Hiermit ist die Geltung anderweitiger AGB des Geschäftspartners/Auftraggebers ausdrücklich ausgeschlossen.
§ 2 Vertragsparteien
Die Vertragsparteien werden in der jeweiligen Buchung klar definiert. „Kinderyoga Kunterbunt“ tritt als Auftragnehmer auf. Der Auftraggeber ist gleichzeitig der Zahlungsschuldner. Sollte es sich bei der Buchung einer Veranstaltung um eine reine Vermittlung handeln, ist dies individuell zu vereinbaren.
§ 3 Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der AGBs und Überweisung vom Gesamtbetrag der gebuchten Veranstaltung zustande.
§ 4 Inhalt der Leistung
Der Inhalt der Leistung richtet sich nach der jeweiligen Veranstaltung, welche auf der Internetseite vorgegeben wurde. Die Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung ist aus dem Informationstext zu entnehmen.
§ 5 Buchungs- und Stornobedingungen
Soweit nicht einzelvertraglich gesondert vereinbart, gelten für eine Stornierung/Abbestellung/Nichterscheinen reservierter Leistungen folgende Bedingungen, wobei die Fristen ab dem Tag des Eingangs der Stornoerklärung beim Auftragnehmer zu berechnen sind. Änderungen und / oder Stornierungen müssen in Schriftform erfolgen. Die Beweislast für die Darlegung einer Stornierung liegt bei dem Auftraggeber.
5.1 Eltern-Kind-Yoga-Kurs:
Die Buchung eines Eltern-Kind-Yoga-Kurses erfolgt online und wird dem Auftraggeber in schriftlicher Form automatisch übermittelt. Die Buchung ist erst für beide Parteien bindend, wenn die von Ihnen gebuchte Leistung überwiesen ist.
Bei Bedarf kann „Kinderyoga Kunterbunt“ dem Auftraggeber eine Rechnung mit entsprechender Rechnungsadresse ausstellen.
Ausübungsort: Kursraum von STUDIO physioLOGISCH 2.0 in Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 64, 12459
Bedingungen / Hinweise:
AGB: Anmeldung und Rücktrittsregelungen von Eltern-Kind-Yogakursen
Durch den Kauf wird der Platz für einen Eltern-Kind-Yogakurs von Kinderyoga Kunterbunt verbindlich getätigt.
Im Fall eines Ausfalls eines Eltern-Kind-Kurses durch den Anbieter wird dieser für Kompensation in Form eines Ersatztermines sorgen.
Tritt ein Kunde von einer beim Anbieter gebuchten Veranstaltung zurück, ist Kinderyoga Kunterbunt berechtigt, vom Kunden pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe einzubehalten:
Rücktritt ab 30. bis 15. Tag vor Veranstaltungsbeginn 30% des Veranstaltungspreises, ab 14. Bis 4. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises, ab 3. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 % des Veranstaltungspreises. Alternativ kann eine geeignete Ersatzperson bestimmt werden, die stattdessen am gebuchten Kurs teilnimmt.
Die Veranstaltung beginnt, sofern nicht anders beschrieben bzw. vereinbart, 10:00 Uhr am gewählten Veranstaltungsdatum.
§ 6 Zahlungsmodalitäten
Sämtliche seitens des Auftragnehmers übermittelten Preise verstehen sich brutto = netto in EURO aufgrund der angewandten Kleinunternehmerregelung.
§ 8 Haftung des Auftragnehmers
Die Haftung des Auftragnehmers wird auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Beteiligten verpflichten sich, gemeinsam für die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung eine geeignete Ersatzbestimmung zu finden, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen möglichst nahekommt.
§ 10 Schlussbestimmungen
Diese AGB verlieren ihre Gültigkeit mit dem Erscheinen einer neuen Ausgabe.
Änderung der Preise und Inhalte bleiben vorbehalten. Nachdruck und Verbreitung sind nur mit Einwilligung des Auftragnehmers erlaubt.
Stand: Januar 2023)